mengte bei

mengte bei
admixed

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • beimengen — bei·men·gen; mengte bei, hat beigemengt; [Vt] (etwas (Dat)) etwas beimengen (besonders beim Kochen) eine Substanz durch Rühren mit einer anderen mischen ≈ beimischen, ↑zusetzen (1): dem Mehl etwas Salz beimengen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Papst [1] — Papst (v. gr. Πάππας, lat. Papa, der Vater), Bischof von Rom, wiefern er zugleich Primas der ganzen Katholischen Kirche ist. Nach dem Glauben der Römisch katholischen Kirche hatte schon Jesus den Petrus (s.d.) vor den übrigen Aposteln… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Walachei [2] — Walachei (Gesch.). Die jetzige W. war im Alterthum der südliche Theil von Dacien, welches Land 106 n. Chr römische Provinz wurde u. es blieb, bis Kaiser Aurelian 273 es aufgab, s.u. Dacien. Darauf zogen Westgothen in der W. ein, im 4. Jahrh. nach …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Burgund [2] — Burgund (Bourgogne, Gesch.). I. Das Königreich B. A) Das alte Burgundische Reich unter eigenen Königen, 407 bis 534. In die Gegenden, wo nachmals das Reich B. gegründet wurde, nämlich die Dauphiné, einen Theil der Provence, der Bourgogne u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Josephus a Cupertino, S. (23) — 23S. Josephus a Cupertino O. S. Fr. Conf. (18. al. 19. Sept.) Dieser hl. Joseph Desa, ein besonders durch seine häufigen Ekstasen merkwürdiger Franciscanerpriester, dessen Leben von dem Bollandisten Suysken ausführlich behandelt ist, wurde am 17 …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Esprit nouveau — Der esprit nouveau oder auch esprit nouveau et les poètes ist ein Werk von Guillaume Apollinaire, das er am 26. November 1917 im Pariser Theater Vieux Colombier öffentlich macht und sein künstlerisches Manifest darstellt. Es wird sehr kontrovers… …   Deutsch Wikipedia

  • Straubinger Gruppe — Mitteleuropäische Bronzezeit Späte Bronzezeit Ha B2/3 800–950 v. Chr. Ha B1 950–1050 v. Chr. Ha A2 1050–1100 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Franciscus Caracciolo, S. (8) — 8S. Franciscus Caracciolo, C. et Ord. Fund. (4. Juni). Dieser hl. Franciscus Caracciolo (sprich: Karüdscholo) wurde am 13. Oct. 1563 zu Santa Maria in den Abruzzen geboren und erhielt in der heil. Taufe den Namen Ascanius. Ferdinand Carácciolo… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Eschatologie — ([ɛsça ], griechisch εσχατολογία, von altgriech. τὰ ἔσχατα ta és chata, „die äußersten/letzten Dinge“ und logie) ist ein theologischer Begriff, der die prophetische Lehre von den Hoffnungen auf Vollendung des Einzelnen (individuelle Eschatologie) …   Deutsch Wikipedia

  • Feministische Theologie — Die feministische Theologie ist eine insbesondere Mitte des 20. Jahrhunderts stark gewordene, der Emanzipation der Frau zuzuordnende Richtung innerhalb der Theologie. Sie ist verwandt mit der Befreiungstheologie und sowohl in Denkansätzen als… …   Deutsch Wikipedia

  • Ultramarin — Ultramarin, sehr schön blaue Farbe, welche anfänglich blos aus dem Lasurstein dargestellt wurde, indem man diesen schwach glühte, in Wasser löschte, sein pulverte, das Pulver mit einer schmelzenden Harzmasse, Pastello (aus Leinöl, Wachs und Harz… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”